Kochmesser

Mit den Worten: "vollendete Ausgewogenheit", lässt sich die neue geschmiedete Küchenmesser-Linie von Victorinox am besten umschreiben. Edel und schön von Form sind die Messer mit den ergonomischen Griffen und dem blitzenden Stahl. Geschmiedet wird das Messer nach den Vorgaben der Victorinox-Designer im deutschen Solingen. Aber die Messer sind nicht nur schön, sie sind auch auf jeden Einsatzzweck in der Küche abgestimmt. Schärfe, die von Victorinox kommt, ist bei all diesen Messern garantiert, denn die Klingen sind zweifach geschliffen und die Schneiden sind lasergeprüft.
Seit 1778 ist die Friedr. Dick GmbH & Co. KG Hersteller hochwertiger Qualitätsprodukte. Besonders im Bereich der Messerfabrikation hat sich diese Firma im Laufe ihres über 200jährigen Bestehens einen Namen gemacht. Inzwischen schwören viele Profiköche auf die Qualität der Messer dieser Firma. Auch im Bereich der industriellen Fleisch- und Fischverarbeitung finden Messer dieses Herstellers Verwendung.
Seit langem ist der Name Giesser weltweit wohlbekannt in vielen fleischverarbeitenden Betrieben. Denn der Traditionsbetrieb hat die Erfahrung, wie kaum ein anderer in der Herstellung hochwertiger Schneidwaren für industrielle Betriebe. Die Firma Giesser legte dabei stets großen Wert, bei der Herstellung eine ausgewogene Balance zwischen Automatisierung und Handarbeit beizubehalten.
Die japanische Stadt Seki ist seit dem 14. Jahrhundert das Zentrum der japanischen Schwertschmiedemanufakturen. Zwilling hat nun einen in Seki beheimateten Herstellungsbetrieb hochwertiger Messer erworben und hierdurch eine Symbiose der herausragenden Qualitäten von westlicher und fernöstlicher Messerschmiedekunst erzielt.
Die Firma Wüsthof Dreizack aus Solingen stellt seit 1814 feinste Schneidwaren her. Das Unternehmen entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem weltweit führenden Hersteller für geschmiedete Messer. Diese lange Tradition ist Garant für hochwertige Schmiedekunst, welche sie in jedem einzelnen Messer nicht nur durch das Dreizack-Logo wiederfinden werden. Es sind über 40 Arbeitsgänge nötig um diese Messer vom Schmieden über das Härten bis hin zum Schleifen in die richtige Form zu bringen. Und das werden auch Sie erleben, bei der großen Anzahl verschiedener Serien, die höchste qualitative Ansprüche auf professionellem Niveau erlaubt.
Staub Töpfe und Pfannen sind für alle existierenden Herdarten geeignet, sowohl Induktionsherde wie auch Gas. Was die Töpfe im Besonderen auszeichnet, ist ihr Deckel aus Guss. Jeder Deckel ist plan und mit speziellen Abtropfnoppen versehen. Diese Nasen sorgen dafür, dass beim Koch- oder Dünstvorgang das Wasser/Fond auf das gesamte Gut gleichmäßig abtropft. So wird ein Austrocknen des Gutes beim Kochvorgang verhindert.
Das mit Hauptsitz in Seki gegründete Unternehmen KAI sieht auf ein 100 jähriges Bestehen zurück. Die dabei gesammelten Erfahrungen erleben Sie hier mit den Produkten aus dem Hause KAI. In ihrer Heimat erfüllen diese bereits den Kultstatus, da die Schärfe und Funktionalität so vereint wurden; dass sie weltweit nicht mehr wegzudenken sind. KAI hat sich der Aufgabe gewidmet; die vor Jahrtausenden entwickelte japanische Messerschmiedekunst lebendig zu erhalten und ihre Geheimnisse im Dienste der Kochkunst zu bewahren.
Die geschmiedeten Messer von dem weltweit führenden Messerhersteller Zwilling sind auch für Sie nicht mehr wegzudenken aus der Kochwelt. ZWILLING bietet mit seinem umfangreichen Sortiment Messer sowohl im klassischen Design, als auch in innovativen Neuausführungen.
Dieses war eines der ersten Unternehmen, welches sich mit Leib und Seele der Ausübung der Messerschmiedekunst verschrieb. Solingen ist seit Jahrhunderten die Wiege der deutschen Messerschmiedekunst. Dies ist bis zum heutigen Tage so geblieben. Karl Güde erkannte den Weg für die Herstellung guter Messer: Aus einem Stück Stahl werden Rohlinge im Gesenk geschmiedet, von Hand geschliffen, mit einem Griff versehen und von Hand abgezogen.
Die Firma Burgvogel ist eine der traditionsreichen Firmen, welche den Ruf der Stadt Solingen geschaffen haben und die nach eigenem Verständnis durch diese Stadt geprägt wurde. Deshalb verliehen sich schon die Vorfahren der heutigen Eigentümer den Wahlspruch "Me Fecit Solingen" - Mich schuf Solingen! Jede der traditionsreichen Messerschmiedefirmen hat dabei eine oder mehrere Serien, deren ganz unverwechselbares Erscheinungsbild ihre Visitenkarte darstellt.
Im Jahr 1927 wurde die Firma Rudolf Schemmann gegründet. Neben dem traditionellen Vertrieb in unserem Ladengeschäft betreiben wir seit dem Jahr 2001 die Internetseite kochmesser.com. Annähernd 2500 Messer halten wir an unserem Lager für Sie ständig bereit. Um Ihnen die Auswahl ein wenig zu erleichtern finden Sie hier einen Schnellzugriff auf die wichtigsten von uns angebotenen Messerserien.