Kai Shun Hackbrett mit 3 Kai Shun Messern im Set
Dieses KAI Schneidbrett aus Eichenholz wurde handwerklich auf höchstem Niveau gefertigt. Es steht auf 4 rutschfesten Gummifüßen.
Das Brett hat folgende Maße: L/B/H: 39,0/26,0/3,6 cm.
Im Set enthalten sind folgende Kochmesser der Shun Serie:
Durch den konvexen Schliff der Klinge sowie die manuelle Honung jedes Shun-Messers entsteht eine unvergleichbare Schärfe, welche das Messer wie kaum ein zweites selbst durch schwierigstes Schnittgut gleiten lässt. Diese Schärfe gepaart mit dem ausgewogenen Gewicht der Messer erlaubt ermüdungsfreies Arbeiten.
Jedes Kai-Shun-Messer erhält durch Veredelung der natürlich-schönen Damaszener-Maserung einen einzigartigen und individuellen Charakter. Damit wird jedes einzelne Shun-Messer zum unverwechselbaren Einzelstück - zu einem Kunstwerk, vereint aus Handwerk, Technik und Design.
Die aus der japanischen Samuraischwert-Schmiedekunst entstandene Technik zur Fertigung feinster Kochmesser adaptiert die Shun-Kochmesserserie auch für die Produktion westlicher Klingenformen. Damit bietet die Serie auch den heimischen Köchen die von ihnen gewohnten Formen in traditionell japanisch gefertigter Qualität.
In dieser Breite finden sich unter anderem Techniken wie die des Kullenschliffes wieder, welche durch die europäische Messerfertigung beeinflusst wurden.
Das Brett hat folgende Maße: L/B/H: 39,0/26,0/3,6 cm.
Im Set enthalten sind folgende Kochmesser der Shun Serie:
- Officemesser mit 9 cm Klingenlänge
- Allzweckmesser mit 15 cm Klingenlänge
- Santokumesser mit 18 cm Klingenlänge
Durch den konvexen Schliff der Klinge sowie die manuelle Honung jedes Shun-Messers entsteht eine unvergleichbare Schärfe, welche das Messer wie kaum ein zweites selbst durch schwierigstes Schnittgut gleiten lässt. Diese Schärfe gepaart mit dem ausgewogenen Gewicht der Messer erlaubt ermüdungsfreies Arbeiten.
Jedes Kai-Shun-Messer erhält durch Veredelung der natürlich-schönen Damaszener-Maserung einen einzigartigen und individuellen Charakter. Damit wird jedes einzelne Shun-Messer zum unverwechselbaren Einzelstück - zu einem Kunstwerk, vereint aus Handwerk, Technik und Design.
Die aus der japanischen Samuraischwert-Schmiedekunst entstandene Technik zur Fertigung feinster Kochmesser adaptiert die Shun-Kochmesserserie auch für die Produktion westlicher Klingenformen. Damit bietet die Serie auch den heimischen Köchen die von ihnen gewohnten Formen in traditionell japanisch gefertigter Qualität.
In dieser Breite finden sich unter anderem Techniken wie die des Kullenschliffes wieder, welche durch die europäische Messerfertigung beeinflusst wurden.
Klingenmaterial: | Japanische Messer Damaststahl |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Einträge gesamt:
1
Einträge gesamt:
1