Burgvogel Santokumesser 18 cm Juglans Line Walnussholz
In der Messerserie Juglans Line von Burgvogel vereint der Solinger Hersteller einen ergonomisch geformten Griff aus edlem Walnussholz mit einer eisgehärteten Klinge aus Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl.
Die 18 cm Klinge des Santokumessers bietet ein weites Einsatzfeld in der Küche. Die Klingenform des Santokus ist die Japanische Form des Kochmessers. Beim Schneiden in der Küche wird das Messer nicht mit den Wiegeschnitt angewendet, sondern mit einer ziehenden Bewegung. So wird die gesamte Schneide des Messers genutzt.
Das Walnussholz des Griffes schafft nicht nur optisch ein echtes Highlight sondern sorgt auch für ein sicheres Gefühl in der Hand. Die optimale Ergänzung zu dem Santoku ist das Spickmesser.
Pflegetipps:
Die Chrom-Molybdän-Vanadium Klinge lässt sich ausgezeichnet mit dem Ioxio Blue Keramik Wetzstab schärfen. Die 360er Körung sorgt beim schärfen für einen schnellen langanhaltenden Erfolg. Um die Klinge auch während des Schneides zu schonen sollte auf Holzbrettern geschnitten werden. Nach dem Schneiden das Messer von Hand spülen - die Messer sind nicht Spülmaschinen geeignet. Auch der Griff bleibt nach einigen Jahren nicht Gebrauchsspurenfrei. Um diesen zu Pflegen kann er mit Öl (z. B. Olivenöl) eingerieben werden. Das Messer mit dem Öl einfach über Nacht liegen lassen und am nächsten Tag abwaschen. So dunkelt das Holz wieder nach und bekommt seinen ursprünglichen Glanz zurück.
Die 18 cm Klinge des Santokumessers bietet ein weites Einsatzfeld in der Küche. Die Klingenform des Santokus ist die Japanische Form des Kochmessers. Beim Schneiden in der Küche wird das Messer nicht mit den Wiegeschnitt angewendet, sondern mit einer ziehenden Bewegung. So wird die gesamte Schneide des Messers genutzt.
Das Walnussholz des Griffes schafft nicht nur optisch ein echtes Highlight sondern sorgt auch für ein sicheres Gefühl in der Hand. Die optimale Ergänzung zu dem Santoku ist das Spickmesser.
Pflegetipps:
Die Chrom-Molybdän-Vanadium Klinge lässt sich ausgezeichnet mit dem Ioxio Blue Keramik Wetzstab schärfen. Die 360er Körung sorgt beim schärfen für einen schnellen langanhaltenden Erfolg. Um die Klinge auch während des Schneides zu schonen sollte auf Holzbrettern geschnitten werden. Nach dem Schneiden das Messer von Hand spülen - die Messer sind nicht Spülmaschinen geeignet. Auch der Griff bleibt nach einigen Jahren nicht Gebrauchsspurenfrei. Um diesen zu Pflegen kann er mit Öl (z. B. Olivenöl) eingerieben werden. Das Messer mit dem Öl einfach über Nacht liegen lassen und am nächsten Tag abwaschen. So dunkelt das Holz wieder nach und bekommt seinen ursprünglichen Glanz zurück.
Klingenmaterial: | geschmiedete Messer |
Klingenform: | Santokumesser |
Griffmaterial: | Holz |
Holzart: | Wallnuss |
Klingenlänge: | 18 cm |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Einträge gesamt:
2
Einträge gesamt:
2